Cyberversicherung ohne Cyberversicherung?

Auch wenn Du keine Cyberversicherung brauchst, kann es sinnvoll sein, sich damit zu beschäftigen. Vor allem schafft das bei Dir ein Bewusstsein für Risiken: Cyberangriffe wie Phishing, Malware, Ransomware oder Datendiebstahl nehmen stetig zu. Sich mit Cyberversicherungen zu beschäftigen, hilft dir, die möglichen Gefahren für dein Unternehmen oder deine private IT-Infrastruktur besser zu verstehen. Wenn Du Dich mit IT Sicherheit beschäftigst, bekommst Du Einblick, welche Schäden und Kosten durch Cybervorfälle entstehen können, z. B. Wiederherstellung von Daten, Betriebsunterbrechungen oder Rufschädigung. Wenn Du das dann auf Dein Unternehmen umlegst, kannst Du die Prävention verbessern:

  • Versicherungsunternehmen bieten oft Risikobewertungen an, die dir helfen können, Schwachstellen in Deinem IT-System zu erkennen.
  • Viele Berater geben auch Tipps und Best Practices zur Verbesserung der IT-Sicherheit, z. B. regelmäßige Backups, Schulungen oder Sicherheitsupdates.

Auch ohne Abschluss einer Cyberversicherung bekommst du ein Gefühl dafür, welche finanziellen Auswirkungen Cybervorfälle für Dich haben können. Du kannst dann besser einschätzen, ob es sich lohnt, in zusätzliche IT-Sicherheitsmaßnahmen oder einen Notfallplan zu investieren, anstatt auf eine Versicherung zu setzen.

Cyberversicherungen spiegeln oft aktuelle Bedrohungstrends wieder. Indem du dich informierst, bleibst du über neue Entwicklungen auf dem Laufenden. Du kannst auch sehen, wie andere Unternehmen in Deiner Branche– möglicherweise auch Konkurrenten – mit solchen Risiken umgehen.

Wenn Du Zukunftspläne machst, kannst Du Cyber-Sicherheit gleich mitdenken. Auch wenn du derzeit keine Cyberversicherung benötigst, könnte sich deine Situation ändern, etwa nach einem Umbau oder einer Nachfolgerregelung, einer weiteren Digitalisierung deines Geschäfts oder dem Ausbau deiner Online-Präsenz. Hier erleichtert Dir ein grundlegendes Verständnis später eine fundierte Entscheidung.

Auch wenn du keine Cyberversicherung abschließen möchtest, profitierst du von den Informationen, die du bei der Auseinandersetzung mit dem Thema erhältst, um dich und dein Umfeld besser abzusichern. Such Dir auch einen schlauen Gesprächspartner, mit dem Du dich austauschen kannst.