Faxen im Büro: Ein Relikt aus vergangenen Zeiten?

In drei von vier Tiroler Büros wird immer noch gefaxt. Es gibt längst komfortablere und sicherere Alternativen wie digitale Signaturen und den EDI-Standard. Trotzdem halten viele Unternehmen weiterhin am Fax fest. Warum? Mehr als die Hälfte der Unternehmen behauptet laut einer Bitkom-Umfrage, dass die Kommunikation mit Behörden der Grund sei. Andere vertrauen auf die vermeintliche Sicherheit und die eingespielten Gewohnheiten.

„Die Zeit ist gekommen, Prozesse zu hinterfragen und digitales Know-how zu nutzen“.
ing. alfred gunsch, certified digital consultant


Die Digitalisierung als Chance


Digitale Anwendungen bieten nicht nur eine bessere Verschlüsselung, sondern auch rechtssichere Zustellnachweise – klare Vorteile gegenüber dem klassischen Fax. Warum also zögern viele Unternehmen noch? Der Wandel hin zu digitalen Prozessen erfordert aber Mut und die Bereitschaft, alte Muster zu durchbrechen.


Aufbruch in eine digitale Zukunft

Diese Notwendigkeit der Digitalisierung betrifft Unternehmen wie öffentliche Einrichtungen gleichermaßen. Daher beraten wir von der siplan gmbh Unternehmen und unterstützen so bei der Digitalen Transformation.
Die Digitalisierung bietet enorme Chancen, Effizienz zu steigern und die Sicherheit der Kommunikation zu erhöhen. Es liegt an uns allen, diese Chancen zu nutzen und den Schritt in die digitale Zukunft zu wagen. Lassen Sie uns die Faxgeräte hinter uns lassen und gemeinsam neue, innovative Wege gehen. Bleiben Sie informiert und neugierig – Ihr Team von gunsch.at