fbpx

Managed Services ermöglicht Digitalisierung

By alfred gunsch | Dezember 14, 2022

Viele Organisationen möchten gerne mehr Digitalisierung erreichen. Es bestehen jedoch eine Reihe von spezifischen Herausforderungen. Beispielsweise ist es schwierig, qualifizierte IT-Fachkräfte zu finden. Auch die Ressource Zeit ist knapp bemessen. Neben dem intensiven Tagesgeschäft hat die interne IT kaum noch Kapazitäten, wichtige Digitalisierungsprojekte anzustoßen.

Hier kann die Zusammenarbeit mit einem externen Managed Services Provider (MSP) Sinn machen. Solche Anbieter übernehmen einerseits die Verwaltung und Wartung der IT-Infrastruktur und -Systeme einer Organisation vereinfachen und Externe wie die siplan können andererseits auch bei der Planung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten unterstützen. Ein MSP kann die Organisation dabei entlasten, indem er die Verantwortung für die IT übernimmt und die internen Ressourcen frei macht, um sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren.

Ein externer Managed Services Provider kann auch dabei helfen, die Qualität der IT-Services zu verbessern und den IT-Betrieb zu optimieren. Durch seine Erfahrung und Expertise in verschiedenen Bereichen der IT kann er innovative Lösungen und best practices bereitstellen, die die Effizienz und Leistung der IT-Systeme erhöhen.


Insgesamt kann die Zusammenarbeit mit einem Managed Services Provider dabei helfen, schneller und effektiver digitale Lösungen zu entwickeln und zu implementieren, ohne dabei die interne Kapazität zu überlasten. Auf diese Weise können Organisationen der Sozialwirtschaft ihre Wettbewerbsfähigkeit und Leistungsfähigkeit verbessern und ihre Ziele im Bereich der Digitalisierung erreichen.

Comments are closed.